Wie Sie den besten Website-Builder für Ihr Unternehmen finden - The Digital Merchant

Wie Sie den besten Website-Builder für Ihr Unternehmen finden

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2023 von DMEditor

Suchen Sie nach den Besten der Besten unter den Website-Baukästen? Vergleichen Sie hier Merkmale, Funktionen und Preise.

Jedes einzelne Unternehmen benötigt eine hochwertige, professionell aussehende Website. Eine solche zu erstellen und zum Laufen zu bringen, ist jedoch unglaublich überwältigend. Webdesign kann kompliziert sein, was es einfacher macht, diese Aufgabe so lange wie möglich hinauszuschieben. Es gibt so viel zu lernen, dass viele Leute keine Ahnung haben, wo sie anfangen sollen.

Die gute Nachricht: Sie brauchen definitiv keine technischen Kenntnisse oder Erfahrung im Programmieren, um eine großartige Website zu erstellen. Mit einem Website-Builder können Sie alles selbst in die Hand nehmen.

Sehen Sie es so: Je länger Ihr Unternehmen keine Website hat, desto mehr Geld entgeht Ihnen.

Ihre Website ist wie ein weiterer Angestellter - ein Vollzeitangestellter, der nie eine Pause oder einen freien Tag hat und der sich rund um die Uhr um alles kümmert, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zum Kundendienst.

Ist das die Art von Mitarbeiter, die Sie ablehnen würden? Das dachten wir nicht.

Was ist ein Website-Builder?

Ein Website-Builder ist so ziemlich das, wonach es sich anhört: ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Website von Grund auf neu erstellen können. Die beste Website-Bauherren sind intuitiv und leicht zu bedienen, auch für Anfänger. Die meisten Builder enthalten Vorlagen und Funktionen, die Ihnen helfen, eine gut aussehende, funktionale Website zu erstellen, die den bewährten Verfahren und Vorschriften entspricht. Website-Builder sind in erster Linie für kleine Unternehmen gedacht, die eine Website benötigen, aber noch nicht das Budget haben, um einen Entwickler einzustellen.

Budget und Preisgestaltung

Das Website-Builder-Programm allein macht noch nicht den gesamten Umfang der Website-Preise aus. Sie müssen auch Dinge berücksichtigen wie:

  • Domänenregistrierung
  • Hosting
  • Bilder
  • Werbetexten
  • Templates und Plugins, die extra kosten

Die meisten Website-Baukästen bieten die Möglichkeit eines kostenlosen Plans, aber das ist nicht unbedingt der richtige Weg. Kostenlose Pakete sind in der Regel begrenzt, wenn es darum geht, wie viel Traffic sie bewältigen können, auf welche Funktionen Sie bei der Gestaltung zugreifen können und wie viel Kundensupport Sie erhalten. Ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Angebot lohnt sich in der Regel, und Sie werden wahrscheinlich ein Angebot finden, das Ihren aktuellen Traffic-Anforderungen entspricht. Wenn Ihr Unternehmen dann wächst, können Sie auch Ihren Plan skalieren.

weebly Preistabelle

Foto: Weebly

Für Unternehmen mit einem sehr kleinen Budget sollten Sie sich nach Website-Baukästen umsehen, bei denen Sie Dienstleistungen bündeln können. Zum Beispiel, HostGator bietet sowohl Hosting als auch einen Website-Builder an, so dass die Kosten in einem einzigen Paket enthalten sind.

Ein weiterer Punkt, den Sie beim Vergleich der Kosten für die Erstellung von Websites berücksichtigen sollten, ist die Frage, ob der Anbieter eine Transaktionsgebühr erhebt oder nicht. Wenn Sie Produkte direkt über Ihre Website verkaufen wollen, möchten Sie nicht bei jedem Verkauf einen Prozentsatz zahlen. Manchmal können Sie diese Transaktionsgebühren vermeiden, indem Sie ein Upgrade auf einen höheren Tarif vornehmen.

Sie sollten auch über die Rückerstattungspolitik und das Angebot einer kostenlosen Testversion nachdenken. Viele Dienste erstatten Ihr Geld innerhalb von 14 bis 30 Tagen nach dem Kauf eines kostenpflichtigen Plans. Oder sie bieten eine kostenlose Testphase an, damit Sie das Tool testen können, bevor Sie dafür bezahlen. Einige Anbieter bieten sogar beides an - eine kostenlose Testphase und eine vollständige Rückerstattung innerhalb eines bestimmten Zeitraums.

Wenn es darum geht, Ihr Budget festzulegen, sollten Sie nicht sparen, wenn Sie es nicht müssen. Ihre Website ist von großem Wert, und dieser Wert hat seinen Preis.

Anforderungen und zu stellende Fragen

Bevor wir darüber sprechen können, welche Funktionen ein Website-Builder haben sollte, müssen Sie Ihr Unternehmen verstehen und wissen, was Sie mit Ihrer Website erreichen wollen. In diesem Abschnitt werden wir Sie bei der Beantwortung einiger wichtiger Fragen zu Ihren geschäftlichen Anforderungen unterstützen. 

Wie sieht Ihr Zeitplan für die Einrichtung Ihrer Website aus?

Wenn Sie bis morgen Nachmittag eine Website benötigen, sollten Sie sich für ein einfaches Tool entscheiden, das möglichst viele Dienste bündelt. Wenn Sie jedoch viel Zeit haben, können Sie mit einem fortschrittlicheren Tool herumspielen, das zusätzliche Anpassungsmöglichkeiten bietet.
BoldGrid website builder

Würden Sie einen vollständig gehosteten Builder bevorzugen?

Wenn Sie nicht so viel Schnickschnack wie bei WordPress wünschen, sollten Sie einen vollständig gehosteten Builder in Betracht ziehen. Beispiele hierfür sind Weebly und Wix. Diese Builder sind in der Regel einfach zu bedienen, aber der Nachteil ist, dass Sie nur auf die Funktionen beschränkt sind, die sie anbieten.
Wenn Sie etwas in der Mitte suchen, sollten Sie BoldGrid. Dieser Website-Builder baut auf WordPress auf, d. h. Sie können die Vorteile der WordPress-Anpassungen nutzen, aber bei der Gestaltung einen Drag-and-Drop-Builder verwenden.

Muss für Sie jedes kleine Detail genau richtig sein?

Für Unternehmer, die ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsmöglichkeiten wünschen, empfiehlt es sich, nach einem Website-Baukasten zu suchen, der eine große Auswahl an Vorlagen bietet und mit dem Sie verschiedene Bereiche dieser Vorlagen optimieren können. Einer der besten Website-Baukästen für diesen Zweck ist WordPress, einem Open-Source-Website-Builder. Mit WordPress haben Sie zwar die maximale Kontrolle über Ihre Website, sind aber auch voll und ganz für sie verantwortlich, selbst wenn Sie sie vermasseln, indem Sie den Code im Backend-Editor ändern.

Müssen Sie eine Staging-Website erstellen?

Eine Staging-Website dient dazu, neue Designs zu testen, bevor Sie die Änderungen live stellen. Sie können das Layout ändern, ein neues Thema ausprobieren oder ein neues Plugin verwenden und dann sehen, wie es live aussieht, bevor Sie die Ergebnisse veröffentlichen.

Werden Sie Produkte direkt über Ihre Website verkaufen?

If you’re going to be selling products from your website, you’ll need ecommerce features. These may include checkout functionality and a shopping cart, plus the right design options to encourage people to go through with a purchase.
shopify ecommerce website builder
Foto: Shopify

Wie viel Designerfahrung haben Sie?

Auch wenn die meisten Website-Baukästen speziell für Menschen ohne Programmierkenntnisse entwickelt wurden, bedeutet das nicht, dass alle Website-Baukästen super einfach zu bedienen sind. Bei einigen ist die Lernkurve länger als bei anderen. Wenn Sie noch nie eine Website erstellt haben oder sich mit Computern nicht besonders gut auskennen, sollten Sie nach einem Drag-and-Drop-Builder mit leicht verständlichen Designoptionen und vielen Themenvorlagen suchen.

Welche Medientypen müssen Sie auf Ihre Website stellen?

Websites für den elektronischen Handel sollten Erklärvideos enthalten, um Informationen über ihre Produkte zu erläutern. Fotografen benötigen eine beeindruckende Fotogalerie. Schriftsteller möchten vielleicht einen Blog. Ladengeschäfte benötigen eine Karte, damit Kunden ihren Standort leicht finden können. Welche Art von Medien Sie auch immer benötigen, stellen Sie sicher, dass Sie nur mit einem Website-Builder vorankommen, der diese unterstützen kann.
Vielleicht finden Sie auch einen Website-Builder mit integrierter Fotobibliothek. Auf diese Weise können Sie Stockfotos einkaufen, die das richtige Copyright für die Verwendung auf Ihrer Website haben.

Benutzerfreundlichkeit

Selbst der schwierigste Website-Builder ist leichter zu verstehen als das Erlernen der Programmierung einer Website von Grund auf. Mit ein wenig CSS- oder HTML-Kenntnissen können Sie vielleicht sogar kleine Änderungen an Ihrer Website vornehmen. Ich konnte zum Beispiel das Muster der Menüleiste ändern und einige Funktionen meiner Vorlagen entfernen, indem ich den Code meiner WordPress-Website bearbeitet habe - und ich bin beileibe kein Code-Experte.

Wenn Sie den einfachsten Website-Builder auf dem Markt suchen, sollten Sie nach einem mit einem Drag-and-Drop-Designer suchen. Überlegen Sie auch, ob Sie Änderungen von unterwegs aus vornehmen möchten. In diesem Fall sollten Sie sich für einen Website-Baukasten entscheiden, der auch über eine mobile App verfügt.

Eigenschaften

Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung von den Bedürfnissen Ihres Unternehmens haben, ist es an der Zeit, sich mit den verschiedenen Funktionen zu befassen, die viele Website-Baukästen anbieten. Ein guter Ansatz ist es, eine Liste der Funktionen zu führen, die Sie (a) benötigen, (b) wünschen, aber nicht benötigen, und (c) definitiv nicht wünschen und lieber nicht dafür bezahlen möchten.

Elektronischer Handel

Wir haben den elektronischen Geschäftsverkehr bereits erwähnt, aber lassen Sie uns hier näher darauf eingehen.

Die beste und zuverlässigste E-Commerce-Lösung ist eine vollständig gehostete Lösung, wie Shopify. Hier sind einige der Vorteile, die diese Art von E-Commerce-Website-Builder bieten:

  • Vorlagen und Designs zum Anpassen des Aussehens Ihres Shops
  • Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Produkten hochzuladen
  • Vollständige Bestandsverwaltung und Auftragsverfolgung
  • Marketinglösungen, um mehr Kunden zu erreichen
  • Immerwährende oder zeitlich begrenzte Gutscheine, Rabatte und Verkäufe
  • Integrierte Zahlungslösung für Ihre Kunden
  • Möglichkeit, Drittanbieter-Zahlungsgateways hinzuzufügen, wenn Sie dies wünschen
  • Leistungsstarke Statistiken zur Verfolgung und Verbesserung Ihrer Leistung
  • Management für Backups, Software und Updates
E-Commerce-Websites

Foto: Shopify

Einige E-Commerce-Besitzer haben komplexere Anforderungen als die, die ein System wie Shopify erfüllen kann. Wenn Sie Produkte über Ihre Website verkaufen wollen, sollten Sie diese Fragen berücksichtigen:

  • Möchten Sie, dass Ihre Kunden digitale Produkte sofort nach dem Kauf herunterladen können?
  • Möchten Sie VIP-Kunden den Zugang zu bestimmten Bereichen Ihrer Website ermöglichen?
  • Sind Ihre Produkte komplex? Haben sie zum Beispiel zahlreiche Varianten oder Anpassungsmöglichkeiten?
  • Möchten Sie nur Kunden in bestimmten Märkten erreichen?

Wenn es um komplexere E-Commerce-Anforderungen geht, benötigen Sie möglicherweise einen Website-Builder mit mehr Flexibilität. Eine WordPress-Website mit einer WooCommerce Plugin können Sie eine individuellere Erfahrung für Ihre Kunden schaffen.

WooCommerce-Startseite

Foto: WooCommerce

Aber wenn Sie nach einer dynamischeren Alternative für den elektronischen Handel suchen, Webflow wäre eine gute Option, die Sie in Betracht ziehen sollten. Betrachten Sie es als ein SaaS-Toolkit, das als Hybrid zwischen Content-Management-Systemen wie WordPress und Standard-Site-Buildern wie Wix.

Themen und Vorlagen

Die Suche nach einem Website-Baukasten mit Themen und Vorlagen, die Ihnen gefallen, ist ein wichtiger Teil des Entscheidungsprozesses. Ihr Website-Baukasten bietet kostenlose oder kostenpflichtige Themen an, die Sie dann anpassen können. Wie viel Sie anpassen können, hängt von dem Anbieter und/oder dem von Ihnen gewählten Thema ab. Bevor Sie für einen Website-Baukasten bezahlen, sollten Sie sich die verfügbaren Themen ansehen. Wenn Sie den Website-Baukasten mögen, aber von den Themen nicht beeindruckt sind, finden Sie heraus, ob Sie ein Thema importieren können, das Sie von einem anderen Unternehmen gekauft haben, z. B. ThemeForest. Ich persönlich liebe die Themen von Wiederhergestellt 316 und jedes von ihnen enthält eine Dokumentation und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anpassungen.

Wiederhergestelltes Thema 316

Foto: Wiederhergestellt 316

Lassen Sie sich auch nicht zu sehr von Website-Baukästen mit Tausenden von Themen locken. Viele dieser Themen können billig oder veraltet aussehen. Wenn Sie nicht das beste Auge für Design haben, können all diese Optionen überwältigend sein. Sie brauchen nicht Hunderte von Designs - Sie brauchen eines, das Ihr Unternehmen fantastisch aussehen lässt.

Bei der Auswahl eines Themes gibt es eine Menge zu beachten. Hier sind drei wichtige Bereiche, die einen großen Einfluss auf den ersten Eindruck Ihrer Website haben werden.

Inhalt Breite

Es gibt zwei Arten von Inhaltsbreiten: die volle Breite und die Box-Breite.

Volle Breite bedeutet, dass sich das Hintergrundbild über die gesamte Breite des Bildschirms erstreckt. Breitformatige Websites sind modern und kreativ. Sie sind ideal für Unternehmen, die viel Wert auf Design und Ästhetik legen oder die eine bildlastige Marke haben.

Boxed-width bedeutet, dass der Inhalt von einem Rahmen umgeben ist. Diese Websites sind nicht so modern wie Websites mit voller Breite, aber sie sind traditionell, was sie zu einer guten Option für geschäftsorientierte Marken macht. Stellen Sie sich diese Websites so vor, als hätten sie einen Rahmen um den Inhalt, der ihn in einen kleineren Raum einschließt.

Beide Breiten werden auf einem mobilen Gerät gut aussehen. Websites in voller Breite sind in der Regel reaktionsfähiger, d. h. sie passen sich an den Bildschirm an, während die Breite von Boxen bei der Anzeige auf einem mobilen Gerät ziemlich gleich bleibt. In jedem Fall wird Ihre Website auf dem Handy gut aussehen.

Homepage-Kopfzeile

Die Art der Kopfzeile Ihrer Homepage hängt von Ihrer Marke ab. Diese Entscheidung hat nichts mit dem Design zu tun, sondern ist eine strategische Entscheidung. Ihr Header muss Ihren Kunden sofort vermitteln, worum es bei Ihrer Marke geht. Betrachten Sie die Kopfzeile als den ersten Eindruck Ihrer Website.

  • Ein statisches Header-Bild ohne Inhalt ist im Grunde eine große Grafik oder ein Bild. Diese Kopfzeilen eignen sich am besten für Unternehmen, die ein visuelles Element benötigen, um Kunden anzuziehen, wie z. B. ein Hotel, ein Restaurant oder ein Hochzeitsfotograf.
  • Ein statisches Header-Bild mit Inhalt ist die beste Option, wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von Header für Sie am besten geeignet ist. Sie erhalten ein Bild, das mit einer Überschrift, einer Beschreibung und einem Aufruf zum Handeln überlagert wird.
  • Ein Diashow-Header eignet sich am besten für Marken, die entweder eine große Anzahl von Produkten oder eine große Anzahl von Zielgruppen ansprechen wollen.
  • Ein Video-Header eignet sich am besten, wenn Sie den Auftrag Ihrer Marke kurz und bündig erklären möchten.

Beachten Sie, dass Sie nicht unbedingt zu den auffälligeren Kopfzeilentypen tendieren sollten, wenn diese Ihre Marke nicht genau widerspiegeln. Selbst wenn Sie glauben, dass diese Art von Kopfzeile besser aussieht, könnte sie Ihrem Unternehmen schaden, wenn sie nicht zu Ihrer Marke passt.

Menüleiste

Sie denken vielleicht, dass die Menüleiste nur ein allgemeiner Teil Ihrer Website ist, aber das Design hier ist wirklich wichtig. Das Menü ist das, was die Besucher nutzen werden, um sich auf Ihrer Website zurechtzufinden. Sie möchten eine Vorlage mit einem sauberen, leicht zu lesenden Menü, das keine Farbe oder ein Muster hat, das die Sichtbarkeit behindert.

Berücksichtigen Sie auch die Position der Menüleiste. Eine feste Menüleiste eignet sich gut für eine Website mit vielen Inhalten, bei denen der Benutzer ständig scrollen muss. Eine horizontale Leiste oben ist am besten für kürzere Websites geeignet. Wenn Sie eine visuell ausgerichtete Website mit großen Bildern haben, ist eine seitliche vertikale Leiste nicht im Weg; dies ist auch eine gute Option, wenn Sie viele Menüoptionen einfügen möchten.

Mobil

Unabhängig davon, für welchen Website-Builder oder welche Vorlage Sie sich entscheiden, muss diese in der Lage sein, mobil-responsive Websites zu erstellen. Da so viele Menschen Websites auf ihren mobilen Geräten ansehen, ist dies nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Andernfalls müssten Sie Ihre Website separat mit einem mobilen Editor bearbeiten, was ein unnötiges Ärgernis ist.

Plugins und Integrationen

Einige Website-Baukästen wie WordPress (und andere, einfachere) haben eine Bibliothek von Plugins auf die Sie zugreifen können, um Ihre Website wirklich auszubauen. Ein Plugin ist so etwas wie eine App für Ihre Website. Es fügt Features und Funktionen hinzu, die nicht direkt mit dem Builder oder dem Theme mitgeliefert werden.

vorgestellte WordPress-Plugins

Foto: WordPress

Auch wenn Sie Ihre Website mit Diensten von Drittanbietern verbinden müssen, wie Google Analytics oder MailChimpVergewissern Sie sich, dass der von Ihnen gewählte Website-Baukasten kompatibel ist.

Mitgliedschaften und Konten für Benutzer

Es gibt viele Gründe, warum Sie auf Ihrer Website einen Bereich nur für Mitglieder einrichten möchten. Zum Beispiel können Sie Online-Kurse für zahlende Mitglieder anbieten.

Im Back-End Ihrer Website möchten Sie vielleicht auch die Möglichkeit haben, mehrere Benutzer hinzuzufügen. Wenn Sie zum Beispiel einen Blog betreiben, möchten Sie vielleicht, dass jeder Autor seine eigenen Anmeldeinformationen hat.

Sprachliche Unterstützung

Bei einigen Websites können Sie Ihren Text in verschiedene Sprachen übersetzen. Mit WordPress zum Beispiel können Sie eine mehrsprachige Website erstellen, was ein großer Vorteil ist, wenn Ihr Publikum weltweit ist.

Fehlen von Werbung und Branding

Wenn Sie sich für einen Website-Baukasten entscheiden oder entscheiden, welcher Plan für Sie am besten geeignet ist, stellen Sie sicher, dass Sie herausfinden, ob sie ihr eigenes Branding oder Werbung in einige der Pläne aufnehmen. Bei kostenlosen Angeboten ist es möglich, dass der Website-Ersteller sein Logo am unteren Rand anbringt oder eine Werbung im Hauptteil Ihrer Website einfügt. Bei einem Upgrade auf ein höherpreisiges Angebot werden diese Elemente oft entfernt.

SEO

Der Aufbau einer Website ist eine Notwendigkeit, aber Sie müssen auch dafür sorgen, dass Ihre Website gefunden wird. Die besten Website-Baukästen verfügen über SEO-Funktionen, um Ihre Website zu optimieren. Sie sollten nach einem Builder suchen, mit dem Sie die Metadaten wie die Alt-Tags für Bilder und die Meta-Überschrift und -Beschreibung für jede Seite leicht aktualisieren können. Außerdem sollten Sie einen Builder wählen, der Ihre Sitemap an Suchmaschinen weitergibt, damit diese die Seiten Ihrer Website in die Suchergebnisse aufnehmen können.

Marketing

Wenn Sie Anzeigen auf Ihrer Website schalten möchten, sollten Sie sich nach einem Builder umsehen, der diese Funktion entweder integriert hat oder über eine einfache Integration mit einem Drittanbieter-Tool verfügt. Denken Sie jedoch daran, dass die Integration von Anzeigen in der Regel einen Entwickler oder die Fähigkeit erfordert, mit benutzerdefiniertem Code zu arbeiten.

Verwaltung

Sie haben sich für einen Website-Baukasten entschieden, und Ihre Website ist veröffentlicht und kann von der Öffentlichkeit eingesehen werden. Aber Sie sind noch nicht fertig. Websites müssen verwaltet und gepflegt werden, und obwohl Sie vielleicht das Zeug dazu haben, eine Website zu entwerfen, wissen Sie nicht unbedingt, wie Sie sie in Schuss halten können.

Ja, Sie können herausfinden, wie Sie das alles selbst erledigen können, und dann beten, dass nichts schief geht, oder Sie können mit einem Website-Baukastenanbieter zusammenarbeiten, der das für Sie erledigt. Eine andere Möglichkeit ist, mit einem anpassbaren Website-Baukasten wie WordPress zu arbeiten und dann einen Spezialisten zu beauftragen, der dafür sorgt, dass alles reibungslos läuft und alle auftretenden Probleme behebt.

Kundenbetreuung

Selbst der intuitivste Drag-and-Drop-Website-Builder hat eine Lernkurve. Und bei Buildern mit vielen Funktionen ist die Eingewöhnungszeit noch länger. In jedem Fall sollten Sie sich vergewissern, dass genügend Support zur Verfügung steht, um Ihnen zu helfen, wenn Sie nicht weiterkommen. Dazu gehören Live-Kundendienstmitarbeiter, die per Chat, E-Mail oder Telefon erreichbar sind, sowie eine Selbstbedienungsdatenbank mit Anleitungen, Tutorials und Antworten auf Ihre häufig gestellten Fragen.

Sie können den Selbstbedienungsbereich im Voraus erkunden, aber Sie werden nicht unbedingt wissen, wie zuverlässig der Kundendienst ist, bis Sie ihn brauchen - und dann könnte es schon zu spät sein. Eine gute Alternative ist es, Kundenrezensionen zu lesen und darauf zu achten, was die meisten von ihnen über den Kundendienst sagen. Sicherlich gibt es einige positive oder negative Erfahrungen, die Ausreißer sind, aber was Sie sich zu Herzen nehmen sollten, sind die Erfahrungen, die zahlreiche Kunden teilen.

Abschließende Überlegungen zu den besten Site-Buildern

Bei der Wahl des richtigen Website-Baukastens geht es nicht darum, das Programm zu finden, das alle möglichen Funktionen bietet. Vielmehr geht es darum, den Website-Builder zu finden, der für Sie einfach zu bedienen ist, mit dem Sie eine Website entwerfen können, die Ihre Marke widerspiegelt, und der in Ihrem Preisrahmen liegt. Wichtig ist auch, dass Sie einen Website-Builder verwenden, der mit Ihrem Unternehmen mitwächst. Schließlich ist es nicht das Ziel, am selben Ort zu bleiben, sondern zu expandieren, ein größeres Publikum anzusprechen und Ihren Umsatz zu steigern.

Hier sind einige weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Site Builder-Vergleiche

Beste WordPress-Themes und -Builder

Leitfäden für Site Builder

Logo-Design-Tools

  • Beste Logo-Design-Software für 2021
  • Design Pickle Überprüfung
  • DesignCrowd vs 99designs
  • Beste 99Designs-Alternativen
  • Snappa vs. Canva
  • Canva vs. Stencil
  •  

Deutsch