Zuletzt aktualisiert am 13. August 2023 von Ewen Finser
Wenn Sie als Freiberufler auf der Suche nach einer großartigen Plattform für die Verwaltung Ihrer Projekte sind, sind Sie hier genau richtig.
Das Universum der Projektmanagement-Plattformen ist riesig. Und um ehrlich zu sein, sind die meisten dieser Systeme für Freiberufler schlichtweg überflüssig.
Da ich in den letzten Jahren als Berater an verschiedenen Projekten und mit Hunderten von Freiberuflern zusammengearbeitet habe, habe ich viele Tools ausprobiert.
In diesem Leitfaden werde ich aufschlüsseln, worauf Sie achten sollten, und einige spezifische Empfehlungen geben, die auf beliebten Anwendungsfällen im Bereich der Freiberuflichkeit basieren.
Die wichtigsten Merkmale einer Projektmanagement-Software für Freiberufler
Bei der Auswahl einer Projektmanagement-Software für Freiberufler ist es wichtig, auf die wichtigsten Funktionen zu achten, z. B. mehrere Ansichten, Fortschrittsverfolgung, anpassbare Tools, Zeiterfassung, Kanban-Boards, Erschwinglichkeit und Gantt-Diagramme.
Nebenbemerkung: Einiges davon ist natürlich eine Frage der persönlichen Vorlieben, aber das sind Dinge, auf die ich bei der Verwaltung meiner persönlichen Projekte achte.
Mehrere Ansichten
Mehrere Ansichten in der Projektmanagement-Software bieten Freiberuflern verschiedene Perspektiven für die Verwaltung ihrer Projekte. Mit dieser Funktion können Sie Aufgaben nach Priorität, Frist oder Projektphase anordnen und anzeigen.
Ein Überblick über den gesamten Projektverlauf oder die Konzentration auf bestimmte Details kann den Arbeitsablauf erheblich vereinfachen. ClickUp beispielsweise bietet eine vielseitige Plattform mit mehreren Ansichtsoptionen, die auf unterschiedliche Arbeitsstile und persönliche Vorlieben abgestimmt sind.
Damit gehört es zu den Top-Tools für die effektive Verwaltung freiberuflicher Arbeit im Jahr 2023.
Verfolgung der Progression
Die Fortschrittsverfolgung spielt eine zentrale Rolle in der Projektmanagement-Software für Freiberufler. Bei der Arbeit als Freiberufler kann es entmutigend sein, mehrere Projekte gleichzeitig zu verwalten, und den Fortschritt jedes einzelnen im Auge zu behalten, hilft dabei, Ordnung und Effizienz zu bewahren.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einzelne Aufgaben innerhalb eines Projekts zu protokollieren, ihren Status zu überwachen und den Gesamtfortschritt bis zur Fertigstellung zu verfolgen. Sie vermittelt ein klares Bild davon, worauf Sie sich konzentrieren müssen, und ermöglicht eine bessere Zeit- und Ressourcenverteilung.
Die gleichzeitige Bewältigung unterschiedlicher Arbeitsumfänge erfordert eine sorgfältige Organisation. Die Fortschrittsverfolgung bietet visuelle Anhaltspunkte wie Farbcodierung oder Prozentanzeigen, die ein unmittelbares Gefühl dafür vermitteln, wie nah eine Aufgabe oder ein Projekt an der Fertigstellung ist.
Durch diese Klarheit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass wichtige Termine verpasst oder kritische Schritte im Arbeitsablauf übersehen werden, was die Produktivität deutlich erhöht. Die vereinfachte Darstellung erleichtert auch die Kommunikation mit Kunden oder Teammitgliedern, ohne sich in komplizierten Details zu verheddern.
Anpassbare und kollaborative Tools
Anpassbare und kollaborative Tools sind wesentliche Merkmale, die bei der Auswahl von Projektmanagement-Software für Freiberufler zu berücksichtigen sind. Diese Tools bieten Flexibilität, indem sie Anpassungen an bestimmte Arbeitsabläufe oder Präferenzen ermöglichen.
Sie erleichtern auch die Teamarbeit, da sie häufig Elemente wie gemeinsame Boards oder Dokumente für einen effizienten Informationsaustausch enthalten. Asana und Trello zum Beispiel sind bekannt für ihre hochgradig anpassbaren Schnittstellen, die zahlreiche Integrationen und Plugins unterstützen.
Auf diese Weise kann ein Freiberufler die Tools auf seinen individuellen Arbeitsstil abstimmen und so die Produktivität steigern, während er gleichzeitig die Kommunikation mit Kunden oder Teammitgliedern aufrecht erhält.
Zeiterfassung
Die Zeiterfassung ist eine wichtige Funktion, die bei der Auswahl einer Projektmanagement-Software für Freiberufler zu berücksichtigen ist. Die Zeiterfassung ermöglicht es Freiberuflern, ihren Kunden genaue Rechnungen zu stellen, ihr Arbeitspensum zu verwalten und ihre Produktivität zu analysieren.
Eine ausgezeichnete Option für die Zeiterfassung ist Everhour, das Freiberuflern hilft, den Überblick über Arbeitsabläufe wie Rechnungsstellung, Gehaltsabrechnung und Budgetierung zu behalten. Eine weitere beliebte Wahl ist nTask, das Projektmanagement mit Zeiterfassungsfunktionen kombiniert.
TMetric ist eine unkomplizierte und kostenlose Option, die grundlegende Zeiterfassungsfunktionen bietet. Die besten Zeiterfassungs-Apps für Freiberufler sind anpassungsfähig und hilfreich bei der effektiven Verwaltung und Zeiterfassung und bieten zusätzliche Funktionen wie Analysen und Berichte.
Kanban-Tafeln
Kanban-Tafeln sind eine wichtige Funktion, auf die man bei Projektmanagement-Software für Freiberufler achten sollte. Diese visuellen Tafeln bieten einen klaren und organisierten Überblick über Aufgaben, Fristen und Fortschritte.
Mit Kanban-Tafeln können Freiberufler Aufgaben nach und nach von einer Spalte in eine andere verschieben und so die erledigte Arbeit effizient verfolgen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, den Arbeitsablauf zu visualisieren und den Überblick über mehrere Projekte gleichzeitig zu behalten.
Darüber hinaus bieten Kanban-Tafeln Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, so dass sie für verschiedene Branchen und Projekttypen geeignet sind. Die Verwendung von Kanban-Tafeln im Projektmanagement Software stellt sicher, dass Freiberufler ein einfaches, aber effektives Werkzeug haben, um ihr Arbeitspensum effektiv zu verwalten und ihre Produktivität zu steigern.
Erschwinglichkeit
Erschwinglichkeit ist für Freiberufler ein Schlüsselfaktor bei der Auswahl von Projektmanagement-Software. Viele Freiberufler arbeiten mit knappen Budgets und benötigen Software, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. ClickUp, Hive, Asana, Teamwork, Trello, Basecamp, nTask und Notion werden in diesem Artikel als erschwingliche Optionen aufgeführt.
Diese Softwareoptionen bieten solide Funktionen, ohne das Budget zu sprengen. Freiberufler können leicht ein Projektmanagement-Tool finden, das in ihr Budget passt und dennoch anpassbare Tools und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet.
Für Freiberufler ist es wichtig, die Kosteneffizienz von Projektmanagement-Software zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie das meiste für ihr Geld bekommen.
Gantt-Diagramme
Gantt-Diagramme sind unverzichtbare Hilfsmittel für das Projektmanagement, da sie eine visuelle Darstellung der Aufgaben im Zeitverlauf bieten. Sie ermöglichen es den Projektleitern, Aufgaben zu planen, Fristen festzulegen und den Fortschritt effizient zu verfolgen.
Durch die übersichtliche Darstellung wichtiger Informationen wie Aufgabenzuweisungen helfen Gantt-Diagramme bei der effektiven Verwaltung von Abhängigkeiten, Meilensteinen und Zeitplänen.
Gantt-Diagramme haben zwar ihre Vorteile im Projektmanagement, aber es ist wichtig zu beachten, dass sie auch einige Einschränkungen aufweisen können.
monday.com: Am besten abgerundet
Sorgen Sie dafür, dass Aufgaben zufriedenstellend erledigt werden! monday.com mischt die alte Garde mit einer eleganten Oberfläche, Hunderten von Integrationen und Dutzenden von Arbeitsansichten zur visuellen Vorstellung und Verfolgung Ihrer Projekte auf. Mehr als nur Projektmanagement.
monday.com ist weithin anerkannt als die beste Projektmanagement-Software für Freiberufler aufgrund seiner gut abgerundeten Merkmale und Funktionen. Es bietet mehrere Ansichten, die es den Nutzern ermöglichen, ihre Projekte auf eine Weise zu visualisieren, die ihren Wünschen entspricht.
Mit den Funktionen zur Verfolgung des Projektfortschritts können Freiberufler den Status jeder Aufgabe leicht überwachen und die rechtzeitige Fertigstellung sicherstellen. Anpassbare und kollaborative Tools ermöglichen eine nahtlose Zusammenarbeit mit Kunden oder anderen Freiberuflern, die an dem Projekt beteiligt sind.
Ein herausragendes Merkmal von monday.com ist seine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Freiberuflern leicht macht, sich zurechtzufinden und alle Funktionen zu nutzen. Darüber hinaus bietet monday.com Zeiterfassungsfunktionen, die es Freiberuflern ermöglichen, ihre Arbeitszeiten genau zu erfassen und ein effizientes Zeitmanagement zu gewährleisten.
Ein weiterer Vorteil ist die Verfügbarkeit von Kanban-Tafelansichten, die eine visuelle Organisation von Aufgaben in verschiedenen Phasen oder Kategorien ermöglichen.
Darüber hinaus bietet monday.com erschwingliche Preispläne, die für einzelne Freiberufler geeignet sind, die nach umfassenden Projektmanagement-Lösungen suchen. Insgesamt ist monday.com die erste Wahl für Freiberufler, die eine gut abgerundete Plattform suchen, die alle Aspekte des Projektmanagements von der Planung bis zur Ausführung umfasst.
monday.com im Vergleich zu Wettbewerbern
Wenn Sie von monday.com fasziniert sind, aber wissen möchten, wie vergleicht sich mit anderen gängigen Arbeitsmanagement-Tools, sehen Sie sich diese an:
- monday.com vs. Basecamp
- monday.com vs. Hive
- monday.com vs. Wrike
- monday.com vs. Microsoft Project
- monday.com vs. Slack für Teamzusammenarbeit
- monday.com vs. Trello Workflow-Automatisierung
- monday.com vs. Notion Automation
- monday.com vs. Wrike Automation
- monday.com vs. Zoho
- monday.com vs. Jira
- monday.com vs. Smartsheet
- monday.com vs. Airtable
- monday.com vs. Hubspot
- monday.com vs. Asana
- monday.com vs. Salesforce
ClickUp: Das Beste für komplexe Projekte
Ich bin sehr beeindruckt, wie schnell ClickUp zu den Mitbewerbern aufgeschlossen hat und sie sogar übertrifft. Sie haben ALLE Integrationen, viele vorgefertigte Vorlagen für jeden Anwendungsfall UND zusätzliche Anpassungen für jeden Workflow.
ClickUp wird weithin als das beste Projektmanagement-Software für komplexe Projekte. Es hat durchweg hohe Bewertungen und Rezensionen erhalten, mit einer Gesamtbewertung von 4,8/5. ClickUp bietet einen kostenlosen Plan mit vielen Funktionen an, der es zu einer erschwinglichen Wahl für Freiberufler macht.
Die Software zeichnet sich durch ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit aus und verbessert ihre Funktionen kontinuierlich auf der Grundlage von Benutzerfeedback.
Eines der herausragenden Merkmale von ClickUp ist seine Vielseitigkeit bei der Bearbeitung komplizierter Projekte. Es bietet alle notwendigen Werkzeuge, um komplexe Projekte effektiv zu planen, zu organisieren und zu verwalten.
Ganz gleich, ob Sie an der Zusammenarbeit in kleinen Teams oder an größeren organisatorischen Vorhaben arbeiten, ClickUp sorgt für eine reibungslose Kommunikation und mühelose Koordination zwischen den Teammitgliedern.
ClickUp verfügt über eine Vielzahl hervorragender Funktionen, mit denen Sie den Fortschritt verfolgen, Arbeitsabläufe anpassen, nahtlos mit anderen zusammenarbeiten und sogar Kanban-Boards für eine bessere visuelle Organisation nutzen können.
Für Freiberufler, die das ultimative Projektmanagement-Tool für ihre komplizierten Projekte suchen, ist ClickUp eine der besten Optionen, die im Jahr 2023 verfügbar sind.
Clickup im Vergleich zu anderen Wettbewerbern
Sehen Sie, wie ClickUp im Vergleich zu anderen Top-Projektmanagement-Anwendungen abschneidet:
- ClickUp vs. Asana Vergleich
- ClickUp vs. Wrike Collaboration Tool
- Vergleich ClickUp vs. Teamwork-Funktionalität
- ClickUp vs. Trello Cloud-Software
- ClickUp vs. Notion Work OS im Vergleich
- ClickUp vs. Basecamp im Vergleich
- ClickUp vs. Todoist im Vergleich
- ClickUp vs. Smartsheet im Vergleich
- ClickUp vs. Jira im Vergleich
- ClickUp vs. Airtable im Vergleich
Jira: Das Beste für freiberufliche agile Teams und Entwickler
Jira gilt weithin als die beste Projektmanagement-Software für agile Teams und Entwickler. Seine anpassbaren Funktionen sind speziell auf die Problemverfolgung und Fehlerberichterstattung zugeschnitten, was es zur idealen Wahl für Softwareentwicklungsteams macht.
Ganz gleich, ob Ihr Team Scrum-Methoden anwendet oder agiles Projektmanagement bevorzugt, Jira kann sich an jeden Arbeitsablauf und jede Teamstruktur anpassen.
Mit seinen umfangreichen Funktionen, einschließlich Scrum-Management, Bug-Tracking, Marketing-Funktionen und professionellem Service-Management, ist Jira sowohl für kleine als auch für große agile Software-Entwicklungsteams sehr zu empfehlen.
Vor allem Startups, zeitlich begrenzte Projekte und kleine Teams bevorzugen Jira gegenüber anderen leichtgewichtigen Projektmanagement-Tools wie Trello.
Wenn Sie auf der Suche nach einer soliden Lösung für die Verwaltung von Projekten in der schnelllebigen Welt der agilen Entwicklung sind, sollte Jira ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Jira im Vergleich zu Wettbewerbern
Hier sehen Sie, wie unser Redaktionsteam Jira im Vergleich zu den besten Alternativen bewertet hat:
nTask: Das Beste für Erschwinglichkeit
nTask ist ein cloudbasiertes Projektmanagement-Tool, das sich durch seine Erschwinglichkeit auszeichnet. Es ist perfekt für Freiberufler, die eine budgetfreundliche Option suchen, ohne auf wichtige Funktionen verzichten zu müssen.
nTask wurde für kleine Unternehmen, Teams, Studenten und Nichtregierungsorganisationen entwickelt und ist somit vielseitig und für eine Vielzahl von Benutzern zugänglich. Diese Software vereinfacht das Arbeitsmanagement, indem sie anpassbare Tools, Funktionen für die Zusammenarbeit und Zeiterfassungsfunktionen bietet.
Obwohl nTask eine der günstigsten Projektmanagement-Software-Optionen auf dem Markt ist, macht es keine Kompromisse bei der Qualität oder Funktionalität. Die Nutzer können sich darauf verlassen, dass diese Plattform alle ihre Projektmanagement-Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Kosten niedrig hält.
Basecamp: Das Beste für die Teamkommunikation
Basecamp ist eine Projektmanagement-Software, die sich durch ihre hervorragenden Funktionen für die Teamkommunikation auszeichnet. Mit Basecamp können Freiberufler ganz einfach mit ihren Kunden und Kollegen zusammenarbeiten und sicherstellen, dass alle während des gesamten Projekts auf dem gleichen Stand bleiben.
Mir gefällt vor allem die Möglichkeit, meine Kunden zu meiner zentralen Basecamp-Instanz hinzuzufügen. Diese Funktion wurde speziell für diesen Zweck entwickelt. Die Kunden können den Fortschritt sehen, aber nur die Projektinstanz, zu der Sie sie eingeladen haben.
Die Plattform bietet Echtzeit-Chat- und Dateifreigabefunktionen, die den Austausch von Ideen und die gemeinsame Nutzung notwendiger Dokumente erleichtern. Darüber hinaus bietet Basecamp eine benutzerfreundliche Oberfläche und intuitive Funktionen, die den Arbeitsablauf rationalisieren und für Ordnung sorgen.
Es ist kein Wunder, dass Basecamp in der Online-Teamarbeit und im Projektmanagement weit verbreitet ist - es ist ein All-in-One-Toolkit für effiziente Teamkommunikation. Außerdem ist Basecamp mit seinen wettbewerbsfähigen Paketen und flexiblen Preisoptionen die ideale Wahl für Freiberufler, die ihre Teamzusammenarbeit verbessern möchten, ohne die Bank zu sprengen.
Basecamp im Vergleich zu Peers
So funktioniert die Die Projektmanagement-Software Basecamp im Vergleich zur Praxis:
Trello: Am besten für Kanban-Board-Ansichten
Trello gilt weithin als eine der besten Projektmanagement-Software-Optionen für Freiberufler, insbesondere wenn es um Kanban-Board-Ansichten geht. Dieses beliebte Tool ist für seine optisch ansprechende und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt, die die Organisation und Verwaltung von Projekten erleichtert.
Mit der Kanban-Tafel von Trello können Freiberufler ihren aktiven Projekt-/Auftragsstatus leicht verfolgen und Informationen mit Projektmanagern oder Kunden teilen.
Einer der Hauptvorteile von Trello ist seine Einfachheit. Es bietet eine unkomplizierte und intuitive Benutzererfahrung, die es Freiberuflern ermöglicht, ohne eine steile Lernkurve schnell loszulegen.
Darüber hinaus bietet Trello Funktionen, die lästige Aufgaben automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen Teammitgliedern oder Mitarbeitern fördern.
Ein weiterer Grund, warum Trello sich auszeichnet, ist seine Zugänglichkeit. Freiberufler können von überall auf ihre Boards zugreifen, sei es von ihrem Desktop-Computer oder von einem mobilen Gerät aus. Diese Flexibilität ermöglicht es ihnen, auch von unterwegs über ihre Projekte auf dem Laufenden zu bleiben.
Insgesamt liebe ich die Kanban-Board-Ansichten und die praktischen Funktionen. Trello erweist sich als eine ausgezeichnete Wahl für Freiberufler, die eine effektive Projektmanagement-Software benötigen.
Trello im Vergleich zu anderen PM-Tools
Hier sehen Sie, wie Trello im Vergleich zu anderen Top-Produktivitätsanwendungen abschneidet:
- Trello vs. ClickUp
- Trello vs. monday.com
- Trello vs. Wrike
- Trello vs. Notion
- Trello vs. Favro
- Trello vs. Slack
- Trello vs. Teamarbeit
Asana: Das Beste für Freiberufler
Zufriedenstellend in der Anwendung, mit allem integrierbar und so viel (oder so wenig) skalierbar, wie Sie brauchen. Das ist der Grund, warum Asana einer der Marktführer ist! Auch deshalb verwenden WIR es für die Verwaltung von Inhalten in unserem Unternehmen.
Asana gilt weithin als eine der besten Projektmanagement-Softwareoptionen für freiberufliche Unternehmen.
Asana bietet eine Reihe von Funktionen, die die Verwaltung von Projekten und Aufgaben vereinfachen und es Freiberuflern ermöglichen, organisiert und effizient zu arbeiten.
Mit Asana können Freiberufler Aufgaben ganz einfach an einem zentralen Ort zuweisen, überprüfen und verfolgen. Dies strafft die Arbeitsabläufe und verbessert die Produktivität von Freiberuflern.
Ich persönlich mag Asana wegen seiner Einfachheit und seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, die es auch Freiberuflern zugänglich macht, die vielleicht nicht über umfassende technische Kenntnisse verfügen.
Asana vs. Mitbewerber
Hier sehen Sie, wie Asana im Vergleich zu den führenden Projekttools abschneidet:
- Asana vs. Montag
- Asana vs. Clickup
- Asana vs. Smartsheet
- Asana vs. Airtable
- Asana vs. JIRA
- Asana vs. Wrike
- Asana vs. Slack
- Asana vs. Teamarbeit
Wrike: Das Beste für die Zeiterfassung
Wrike ist einfach BESSER. Mehr Integrationen (keine "Walled Gardens"), weniger umfangreich und insgesamt eine bessere Betriebszeit und Zuverlässigkeit. Und das Beste ist, dass Sie bei Wrike nur die Funktionen auswählen und bezahlen können, die Sie WIRKLICH BRAUCHEN.
Wrike gilt als die beste Projektmanagement-Software für Freiberufler, und seine Zeiterfassungsfunktionen sind ein herausragendes Merkmal. Mit Wrike können Freiberufler ihre Stunden automatisch erfassen und ihre Bemühungen gegenüber Kunden oder Teammitgliedern präsentieren.
Das Zeiterfassungstool ist direkt in die Projektmanagement-Software integriert, so dass eine manuelle Zeiterfassung überflüssig wird und für die Nutzer unglaublich bequem ist. Dies spart nicht nur Zeit für Freiberufler, sondern ermöglicht es ihnen auch, ihre Zeit effektiv zu verwalten und ihre Produktivität mit genauen Daten aus der für Aufgaben aufgewendeten Zeit zu präsentieren.
Die umfassenden Projektmanagement-Funktionen von Wrike in Kombination mit den robusten Zeiterfassungsfunktionen machen es zu einer ausgezeichneten Wahl für Freiberufler, die organisiert bleiben und die Effizienz ihrer Arbeit maximieren wollen.
Wrike im Vergleich zu anderen
So funktioniert die Das Wrike-System kann sich mit den anderen messen:
- Wrike im Vergleich zu Microsoft Project (MS Project)
- Wrike vs. Asana
- Wrike vs. Trello
- Wrike vs. ClickUp
Idee: Das Beste für kreative Teams
Notion KANN zwar für fast alles eingesetzt werden, aber ich persönlich bevorzuge es als Unternehmens- (oder persönliches) Wiki oder SOP-Handbuch. Eine Art dynamisches Handbuch für Prozesse und Standards.
Notion ist eine Projektmanagement-Software, die sich hervorragend für die Bedürfnisse von Kreativteams eignet. Egal, ob Sie ein freiberuflicher Designer, Autor oder Künstler sind, Notion bietet eine vielseitige Plattform für die Zusammenarbeit und Kommunikation in Ihrem Team.
Mit seinen anpassbaren Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche lässt sich Notion leicht an Ihre spezifischen Arbeitsabläufe und Präferenzen anpassen.
Eines der herausragenden Merkmale von Notion ist seine Fähigkeit, als Drehscheibe sowohl für das interne Projektmanagement als auch für die Arbeit mit dem Kunden zu dienen. Sie können Seiten auf oberster Ebene erstellen, die als organisierter Raum dienen, in dem Sie alles, was Sie brauchen, schnell finden.
Von der Aufgabenverwaltung über die gemeinsame Nutzung von Dokumenten bis hin zur Projektverfolgung bietet Notion alles, was Sie brauchen.
Notion ist nicht nur flexibel für verschiedene Projekttypen, sondern erleichtert auch den Wissensaustausch zwischen den Teammitgliedern. Es eignet sich perfekt für Stand-up-Meetings, bei denen Sie Notizen machen und Tagesordnungen an einem Ort verfolgen können.
Ich persönlich liebe Notion für das Brainstorming von Ideen, das Festhalten von Projektgedanken und als unternehmensweite Wiki-Wissensdatenbank.
Begriff im Vergleich zu anderen
Hier sehen Sie, wie der Begriff im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet:
- Notion vs. Obsidian
- Notion vs. Basecamp
- Notion vs. Google Docs
- Notion vs. monday.com
- Notion vs. Evernote
- Notion vs. Todoist
- Notion vs. OneNote
- Notion vs. Airtable
- Notion vs. Coda
- Notion vs. Trello
- Idee vs. Handwerk
- Notion vs Slite
- Notion vs. Slack
Schlussfolgerung: Freiberufliche Projektleitung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Auswahl der besten Projektmanagement-Software für Freiberufler eine Vielzahl von Optionen gibt. Ganz gleich, ob Sie nach anpassbaren Tools, Zeiterfassungsfunktionen oder Kanban-Board-Ansichten suchen, es gibt eine Plattform, die Ihren Anforderungen entspricht.
Von abgerundeten Optionen wie monday.com bis hin zu budgetfreundlichen Optionen wie nTask oder sogar einfachen Kanban-Tools wie Trello (kostenlos) - die Suche nach der perfekten Projektmanagement-Software kann dazu beitragen, Ihr freiberufliches Geschäft zu rationalisieren und die Produktivität zu verbessern.
Schauen Sie sich diese Top-Produkte an, um das für Sie passende zu finden!