- Hauptunterschiede zwischen ActiveCampaign und Constant Contact
- Eine kleine Geschichte...
- E-Mail-Vorlagen und Design im Vergleich
- Segmentierung im Vergleich
- Automatisierungsmöglichkeiten im Vergleich
- Split-Tests im Vergleich
- Analytik und Berichterstattung im Vergleich
- Integrationen im Vergleich
- Was ich an ActiveCampaign mag
- Was ich an Constant Contact mag
- Constant Contact vs. ActiveCampaign Preispläne im Vergleich
- Wer sollte Constant Contact nutzen?
- Wer sollte ActiveCampaign nutzen?
- Andere Wettbewerber, die es zu berücksichtigen gilt
Zuletzt aktualisiert am März 2, 2024 von Ewen Finser
Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, ActiveCampaign oder Constant Contact für Ihr Unternehmen zu nutzen, ist dieser Vergleich genau das Richtige für Sie.
I’ve been online for 10+ years and have used both tools off an on for different brands, websites and business models (Ich benutze derzeit noch eine!).
Beide E-Mail-Marketing-Plattformen haben einen ziemlich guten Ruf, daher wird dieser Artikel definitiv keine Hasstirade auf eine der beiden Plattformen sein. Dennoch habe ich einige stärkere Meinungen darüber, WANN und WER sie in verschiedenen Situationen nutzen sollte.
Ok, let’s get right into it…
First, I want to highlight the broad strokes of how I see the differences here. I’ll include more detail as I go, but this is the overall summary up front:
Hauptunterschiede zwischen ActiveCampaign und Constant Contact
- Zustellbarkeit von E-Mails: Während sowohl Constant Contact als auch ActiveCampaign gute Gesamtwerte für die Zustellbarkeit von E-Mails haben, übertrifft ActiveCampaign Constant Contact durchweg bei the tests I’ve seen.
- Automatisierungsfähigkeiten: ActiveCampaign ist das Tool, das ich für fortgeschrittene Automatisierungsfunktionen verwende und das komplexe, mehrstufige Automatisierungen auf der Grundlage des Nutzerverhaltens und der Segmentierung ermöglicht, während Constant Contact einfachere Automatisierungsfunktionen bietet und sich auf einfache Autoresponder und ausgelöste E-Mail-Sequenzen konzentriert.
- CRM-Funktionalität: ActiveCampaign includes a built-in CRM system designed to manage sales processes, track contacts’ interactions, and score leads, making it a comprehensive solution for both marketing and sales teams, whereas Constant Contact primarily focuses on email marketing without an integrated CRM system.
- Preisstruktur: ActiveCampaign’s pricing basiert auf der Anzahl der Kontakte und dem benötigten Funktionsumfang, beginnend mit einem Lite-Tarif, der eine Reihe von Automatisierungs- und CRM-Funktionen bietet, während Constant Contact strukturiert seine Preise in erster Linie auf der Anzahl der Kontakte basieren.
- Benutzerfreundlichkeit: Constant Contact is a bit more approachable and easy to use (it’s a simpler system), whereas ActiveCampaign takes some getting used to to access the full capabilities.
- E-Mail-Vorlagen und Design: Constant Contact bietet eine große Auswahl an anpassbaren E-Mail-Vorlagen und einen benutzerfreundlichen E-Mail-Editor und richtet sich damit an Benutzer, die Wert auf einfaches Design und Einfachheit legen, während ActiveCampaign zwar ein flexibles Tool zur E-Mail-Gestaltung bietet, sich aber mehr auf die Funktionalität und Personalisierung von E-Mails als auf Designhilfen konzentriert.
- Integrationen in den elektronischen Handel: ActiveCampaign bietet umfassende E-Commerce-Integrationen mit Plattformen (Shopify, WooCommerce und BigCommerce), die erweiterte Segmentierung, Site-Tracking und SMS-Marketing unterstützt, während Constant Contact grundlegende E-Commerce-Integrationen bietet, die in erster Linie auf die Unterstützung von E-Mail-Marketingkampagnen ausgerichtet sind.
- Berichte und Analysen: ActiveCampaign bietet umfassende Reporting-Tools mit detaillierten Einblicken in die Kampagnenleistung, Automatisierungsberichte und Kontakttrends, während Constant Contact einfachere Reporting-Funktionen bietet, die sich auf wichtige Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickraten und Abmeldungen konzentrieren.
Man nehme die beste E-Mail-Automatisierung und mische sie mit den besten Bestandteilen eines CRM. Das Ergebnis: ActiveCampaign. Ich nenne es zwar ein "leichtes CRM", aber AC ist kein Leichtgewicht. Ich arbeite seit Jahren damit und LIEBE die endlosen Integrationen und Erweiterungsmöglichkeiten.
A Little History…
ActiveCampaign ist eine umfassende Marketingautomatisierungsplattform, die E-Mail-Marketing, Vertriebsautomatisierung und CRM integriert (Kundenbeziehungsmanagement) in einer einzigen, benutzerfreundlichen Plattform. ActiveCampaign wurde 2003 gegründet und richtet sich an Unternehmen, die nach fortschrittlichen Automatisierungs- und CRM-Funktionen suchen.
ActiveCampaign ist bekannt für seine leistungsstarken Segmentierungs- und fortschrittlichen Automatisierungsfunktionen und wurde entwickelt, um Unternehmen jeder Größe bei der Erstellung personalisierter und automatisierter Kundenerlebnisse zu unterstützen.
Ständiger Kontakthingegen ist seit 1995 auf dem Markt und gehört zu den ältesten E-Mail-Marketingplattformen überhaupt. Sie ist auf Einfachheit ausgelegt und ist besonders bei kleinen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen beliebt.
Constant Contact bietet eine Reihe von vorgefertigten Vorlagen, einen benutzerfreundlichen E-Mail-Editor und grundlegende Automatisierungsfunktionen, was es zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger oder diejenigen macht, die eine unkomplizierte E-Mail-Marketinglösung suchen.
I’ve personally used ActiveCampaign since 2014 and used Constant Contact from 2013-2015 and again from 2022-present (wir erwarben eine Website, die es verwendete). I’ve been able to see how both platforms have evolved over the years.
Initially, AC really took out the “first gen” tools like Constant Contact and Aweber because they were one of the first to market with true end-to-end marketing automation. ActiveCampaign ALSO was substantially cheaper and more usable than the vaunted Infusionsoft (jetzt umbenannt in Keap).
Das heißt, Constant Contact hat sich vor 4-5 Jahren komplett neu orientiert und ist jetzt eine fortschrittlichere Alternative zu Mailchimp, aber mit einer einsteigerfreundlicheren Ausstrahlung (und Preisgestaltung) im Vergleich zu ActiveCampaign. What’s old is new again!
E-Mail-Vorlagen und Design im Vergleich
ActiveCampaign bietet eine umfangreiche Bibliothek mit professionell gestalteten E-Mail-Vorlagen, die mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Editor leicht angepasst werden können. Obwohl die Bibliothek recht umfangreich ist, muss ich selbst diese Vorlagen in der Regel stark anpassen.
Allerdings gibt es auch einige gute Voreinstellungen, mit denen man arbeiten kann:
On the other hand, while Constant Contact also provides a selection of pre-designed templates, it offers fewer customization options compared to ActiveCampaign. I like Constant Contact’s templates better (sie wirken einfach moderner), ABER sie sind weniger anpassbar und haben weniger kategorisierte Voreinstellungen:
There are definitely cases where I’d prefer CC’s straightforward approach (Starterlisten und Newsletters), aber letztendlich ist ActiveCampaign technisch besser mit ihren Anpassungen.
Segmentierung im Vergleich
ActiveCampaign zeichnet sich durch seine Segmentierungsfunktionen aus, die es Unternehmen ermöglichen, sehr gezielte E-Mail-Kampagnen auf der Grundlage verschiedener Kundenattribute und Verhaltensweisen zu erstellen.
Constant Contact bietet zwar grundlegende Segmentierungsfunktionen, verfügt aber nicht über die fortschrittliche verhaltensorientierte Zielgruppenansprache und die Verfolgung der Benutzeraktivitäten in Echtzeit, die ActiveCampaign bietet.
Automatisierungsmöglichkeiten im Vergleich
Wenn es um Automatisierung geht, sticht ActiveCampaign mit seinen fortschrittlichen Automatisierungsworkflows und KI-gestützten prädiktiven Inhaltsblöcken hervor.
In contrast, Constant Contact’s automation features are more basic, providing only a few pre-configured automations and limited multi-step triggers.
Split-Tests im Vergleich
ActiveCampaign ermöglicht die Durchführung von A/B-Tests mit bis zu fünf verschiedenen Versionen einer E-Mail, die unschätzbare Erkenntnisse darüber liefern, was bei den verschiedenen Segmenten Ihrer Zielgruppe ankommt.
Constant Contact hingegen erlaubt Split-Tests nur für Betreffzeilen und nur bei den höheren Tarifstufen.
Analytik und Berichterstattung im Vergleich
Integrationen im Vergleich
I’m personally a “hyper-integrator”, trying to get the most out of the platforms I use to eliminate redundancies.
In Bezug auf Integrationen ist ActiveCampaign seit langem ein leistungsstarker Integrator mit so ziemlich jedem wichtigen Tool (einschließlich leicht konkurrierender Tools):
Here’s a quick video rundown I did of the full integration list to give you a sense of how big the AC integration universe is.
It’s probably a more accurate statement to say, what does ActiveCamapaign NOT integrate with… I’m hard pressed to think of any.
Was ich an ActiveCampaign mag
While I could list ALL of the features, this isn’t information you can’t see for yourself on their plan pages.
Was ich hier hervorheben möchte, sind die Dinge, die ich an AC WIRKLICH mag und wie es sich von der Konkurrenz abhebt.
- Bessere Zustellbarkeit von E-Mails. Constant Contact und ActiveCampaign sind zwar beide im Allgemeinen gut platziert for email deliverability, ActiveCampaign IS the top in class. This is a huge advantage that can’t be understated.
- Ein Preisplan für alle. It’s a bit complex, but there’s buchstäblich ein Plan für jeden Typ ob Sie nun eine CRM-Funktion für den Vertrieb oder eine einfache und kostengünstige Lösung für den Einstieg suchen.
- Erweiterte Automatisierungen. AC has some of the most advanced automations logic which really opens up different possibilities for reaching readers (customers) and setting up a truly hands-off “funnel” to capture value.
- CRM-Funktionen für den Vertrieb. Wenn Sie ein E-Mail-basiertes CRM-System mit fortschrittlichen Automatisierungen, Auslösern und Lead Scoring benötigen, ist AC auch hier eine gute Wahl, insbesondere für E-Mail-lastige Vertriebsorganisationen.
- Umfassende Integrationen. As references in the integrations section, I’ve never had any issues integrating AC with other platforms, tools, and services. It’s one of the “most integrated” email marketing platforms I’ve used.
- Bank der Berater und Freiberufler. Because ActiveCampaign has been around for quite some time AND actively encourages and showcases their certified consultants, there’s a really good “bench” of talent to pull from if you need to quickly scale out a system, troubleshoot, or otherwise maximize value.
- Marketing-Einsichten. ActiveCampaign has SO many reports, filters and views to keep the data nerds happy. Even after being a customer for 7+ years, I’m still uncovering new data sources and views that I didn’t think were possible.
Was ich an Constant Contact mag
Während ActiveCampaign stark auf Automatisierung und Skalierung setzt, gibt es einige Dinge, die ich an Constant Contact bevorzuge.
- Einfache Preisgestaltung. Whereas ActiveCampaign’s pricing structure can be overwhelming for the average user, Constant Contact has ein einfaches 3-stufiges Preissystem. Die Preisplan für Einsteiger $12/Monat ist sowohl einfach zu verstehen als auch im Vergleich zu ActiveCampaign preiswert.
- Angenehme Benutzeroberfläche. Constant Contact hat einen langen Weg zurückgelegt, seit ich es vor über 6 Jahren das letzte Mal ausprobiert habe. Die neue Benutzeroberfläche fühlt sich im Vergleich zu ActiveCampaign leichter, schneller und einfacher an (even if it has fewer features… that’s likely part of it).
- Mehr Vorlagen und vorgefertigte Kampagnen. If I was just started out, I’d really appreciate Constant Contact’s more extensive library (250+ nach meiner Zählung) von vorgefertigten Vorlagen zur einfachen Änderung und Ausführung.
Constant Contact vs. ActiveCampaign Preispläne im Vergleich
Constant Contact ist definitiv die preiswerte Alternative zu ActiveCampaign.
Abgesehen davon hat ActiveCampaign folgende Vorteile eine recht fortschrittliche Preisstruktur für die meisten Unternehmen.
Das ist auch der Grund, warum ActiveCampaign für diejenigen, die gerade erst mit dem E-Mail-Marketing beginnen, ein wenig überwältigend ist (why I’d lean towards CC for newbies).
AC definitiv hat billigere Optionen als früher und bietet einige großartige Anpassungsoptionen. Als erfahrener Vermarkter weiß ich diese Details zu schätzen! Aus diesem Grund verwenden wir AC in unserem Unternehmen auch heute noch für einige unserer etablierteren Marken.
Wer sollte Constant Contact nutzen?
Constant Contact hatte in der Vergangenheit in der Branche den schlechten Ruf, überteuert zu sein und nicht genügend Automatisierungen zu bieten. I don’t think that’s a fair assessment any longer in 2024.
Dennoch denke ich, dass Constant Contact am besten für die folgenden Anwendungsfälle geeignet ist:
- Wenn Sie gerade erst mit dem Listenaufbau beginnen: Constant Contact has made a ton of UX improvements. It’s approachable and easy to use and is quicker to get up and running. If this is you, mit Constant Contact arbeiten.
- Offline- oder Hybridgeschäfte: Most offline or hybrid businesses don’t need complicated automations. A good basic funnel, newsletter, and promotion sequence is enough. If this is you, mit Constant Contact arbeiten.
Wer sollte ActiveCampaign nutzen?
Objectively speaking, ActiveCampaign is the more advanced platform. It’s also the platform I still use to this day, and that’s worth something!
- Trichter- oder Automatisierungsersteller: If you want to create some amazing funnels with detailed triggers, logic and flows… it’s hard to beat AC. If this is you, mit ActiveCampaign gehen.
- eCommerce-Verkäufer: Wenn Sie ein digitales Unternehmen sind, das Produkte online verkauft, hat ActiveCampaign die entsprechenden Funktionen, um Sie beim Verkauf zu unterstützen. Wenn Sie das sind, mit ActiveCampaign gehen.
- Verkaufsteams, die hochpreisige Artikel verkaufen: Wenn jede kleine Optimierung zählt und Sie alle Details verfolgen müssen, hat AC die Berichte und Analysen, die Sie brauchen. Wenn Sie das sind, mit ActiveCampaign gehen.
- Daten-Nerds: Wenn Sie sich gerne mit Berichten befassen und Ihre Zielgruppensegmente verstehen möchten, bietet AC die benötigten Informationen und Berichte. Wenn Sie das sind, mit ActiveCampaign gehen.
Man nehme die beste E-Mail-Automatisierung und mische sie mit den besten Bestandteilen eines CRM. Das Ergebnis: ActiveCampaign. Ich nenne es zwar ein "leichtes CRM", aber AC ist kein Leichtgewicht. Ich arbeite seit Jahren damit und LIEBE die endlosen Integrationen und Erweiterungsmöglichkeiten.
Andere Wettbewerber, die es zu berücksichtigen gilt
I’ve tried a LOT of email marketing systems over the years. Even today, I can count at least 5 different ones that I use regularly for different businesses.
Unser Redaktionsteam hat auch eine Reihe von verschiedenen Optionen getestet und direkt mit ActiveCampaign und Constant Contact verglichen.
Wenn Sie neugierig geworden sind oder noch unschlüssig sind, sollten Sie sich das ansehen!
Andere ActiveCampaign Wettbewerber Verglichen
Here’s my running list of how AC compares to top alternatives:
- ActiveCampaign vs. ConvertKit
- ActiveCampaign vs. Hubspot
- ActiveCampaign vs. Omnisend
- ActiveCampaign vs. Ontraport
- ActiveCampaign vs. Aweber
- ActiveCampaign vs. MailerLite
- ActiveCampaign gegenüber Campaign Monitor
- ActiveCampaign vs. Mailchimp
- ActiveCampaign vs. Keap
- ActiveCampaign vs. Autopilot
- ActiveCampaign vs. Zoho
- ActiveCampaign vs. Brevo
- ActiveCampaign vs. ConvertKit
- ActiveCampaign vs. Drip
- ActiveCampaign vs. GetResponse
- ActiveCampaign vs. SharpSpring
Andere Constant Contact-Konkurrenten Verglichen
Here’s how Constant Contact stacks up against some popular peers:
- Constant Contact vs. iContact
- Constant Contact vs. Omnisend
- Constant Contact vs. Aweber
- Constant Contact vs. Emma
- Constant Contact vs. GetResponse
- Constant Contact vs. ConvertKit
- Constant Contact vs. Hubspot
- Constant Contact vs. Mailchimp
- Constant Contact vs. Vertical Response
- Constant Contact vs. Campaign Monitor