Zuletzt aktualisiert am 18. Juli 2023 von Ewen Finser
Wenn Sie herauszufinden versuchen, ob Mailchimp oder Hubspot das Richtige für Ihr Unternehmen ist, sind Sie hier genau richtig.
Ich habe beide verwendet Marketing-Plattformen im Laufe der Jahre für verschiedene Marken, die wir betreiben. Beide sind in der Branche fest verankert. Es spricht viel dafür, in der Marketingwelt zu bleiben!
Es handelt sich also um Plattformen, die sich an verschiedene Arten von Vermarktern richten.
SO was ist am besten?
Ich werde die Hauptunterschiede und die wichtigsten Funktionen aufschlüsseln und Ihnen klare Empfehlungen geben, wann Sie sich für welches Produkt entscheiden sollten (und warum)...
Ein Schnappschuss von Mailchimp und HubSpot
Mailchimp und HubSpot sind beides robuste Marketingplattformen, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Funktionalitäten.
Mailchimp begann als E-Mail-Marketingdienst für kleine Unternehmen, hat sich aber zu einer All-in-One-Plattform entwickelt, die Funktionen wie Marketingautomatisierung, CRM, Content-Tools und mehr umfasst.
Andererseits, HubSpot ist in erster Linie ein CRM-Tool, das auch eine Reihe von Tools für Vertrieb, Marketing, Content Management und Betrieb bietet.
Hier ein umfassender Vergleich der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale, wie ich sie sehe:
Eigenschaften |
Mailchimp |
Hubspot |
---|---|---|
E-Mail-Marketing |
Erweiterte E-Mail-Marketing-Tools, A/B-Tests, Segmentierung und Analysen |
Umfassende E-Mail-Marketing-Tools, A/B-Tests, Personalisierung und detaillierte Analysen |
CRM |
Basis-CRM mit Kontaktverwaltung |
Robustes CRM mit detaillierten Kontaktprofilen, Vertriebskanälen und Geschäftsverfolgung |
Marketing-Automatisierung |
Grundlegende Automatisierungsfunktionen, hauptsächlich beschränkt auf E-Mail-Kampagnen |
Erweiterte Marketing-Automatisierungsfunktionen, einschließlich Workflows, Lead Nurturing und verhaltensbezogene Auslöser |
Berichterstattung und Analytik |
Berichterstattung über Kampagnen, Zuschauerwachstum, Engagement und ROI |
Umfassende Analysen zu allen Marketingmaßnahmen, einschließlich Website, E-Mail, soziale Medien und Anzeigen. Integriert mit Google Analytics |
Landing Pages |
Drag-and-Drop-Builder, begrenzte Anpassungsmöglichkeiten |
Hochgradig anpassbarer Landing Page Builder, A/B-Tests und Conversion-Tools |
Soziale Medien |
Zeitplanung und Veröffentlichung, Anzeigenverwaltung und grundlegende Analysefunktionen |
Planung, Überwachung, Veröffentlichung, Berichterstattung und Anzeigenverwaltung für soziale Medien |
Verwaltung von Inhalten |
Kann einfache Landing Pages erstellen, nicht als CMS konzipiert |
Vollwertiges CMS zum Erstellen, Verwalten und Optimieren von Website-Inhalten |
Preisgestaltung |
Kostenlose Stufe verfügbar, kostenpflichtige Pläne beginnen bei $9,99/Monat |
Kostenlose Stufe verfügbar, aber Premium-Funktionen erfordern einen kostenpflichtigen Plan ab $45/Monat |
Kundenbetreuung |
E-Mail- und Chat-Support, mit 24/7-Support für Premium-Nutzer |
24/7-Support per Telefon und E-Mail sowie eine umfassende Wissensdatenbank |
Integrationen |
Integration mit beliebten Anwendungen und Plattformen, einschließlich WordPress, Shopify und Salesforce |
Umfangreiche Integrationen mit verschiedenen Tools und Plattformen, einschließlich Salesforce, WordPress und Slack |
Benutzeroberfläche |
Benutzerfreundliche Schnittstelle, aber etwas unübersichtlicher |
Saubere, intuitive Benutzeroberfläche, einfach zu bedienen |
Mailchimp und HubSpot im Vergleich: Wichtige Überlegungen
Bei der Entscheidung zwischen Mailchimp und HubSpot spielen mehrere Faktoren eine Rolle, darunter Ihr Budget, Ihre Geschäftsziele und die Benutzer, die das Tool verwenden werden. Hier ist ein kurzer Vergleich der beiden Plattformen aus einer breiteren Perspektive:
Mailchimp |
HubSpot |
|
---|---|---|
Benutzer |
14 Millionen |
150,000 |
Integrationen |
Über 250 |
Über 1.000 |
Bediente Länder |
200 |
120 |
Preis des Abonnements |
Beginnt bei $11 pro Monat |
Beginnt bei $45 pro Monat |
E-Mail-Marketing-Funktionen
Mailchimp und HubSpot bieten beide leistungsstarke E-Mail-Marketing-Tools. Sie bieten Drag-and-Drop-E-Mail-Builder, E-Mail-Personalisierung, A/B-Tests, dynamische Sendezeiten und Geräteoptimierung. Darüber hinaus unterstützen sie Transaktions- und E-Commerce-E-Mails und bieten auf kostenpflichtigen Stufen Zugang zu Datenanalysen und vergleichenden Berichten.
Mailchimp besticht durch seine 100 professionell aussehenden Vorlagen, die eine schnelle Gestaltung von E-Mails ermöglichen. HubSpot hat jedoch leicht die Nase vorn, wenn es um die Anpassung geht. Es ermöglicht personalisierte Nachrichten für jeden Kontakt, die mit Ihrem einzigartigen Branding übereinstimmen.
Analyse der Kontaktmanagement-Funktionen
Mit einem wachsenden Unternehmen wächst auch die Kontaktdatenbank. Daher sollte eine Marketingplattform ein robustes Kontaktmanagementsystem bieten.
Die Kontaktverwaltung von Mailchimp ist in das Marketing-CRM integriert und nutzt Segmente und Tags zur Erstellung von Gruppen.
HubSpot hingegen bietet Listenmanagement und benutzerdefinierte Kontakteigenschaften, sogar in der kostenlosen Version, die einen detaillierteren Überblick über jeden einzelnen Kontakt bietet.
Bewertung der Marketingautomatisierung
Marketing-Automatisierung ist eine wichtige Funktion jeder Marketing-Plattform. Mailchimp bietet Tools zur Inhaltsoptimierung und einen Customer Journey Builder mit über 40 vorgefertigten Customer Journeys für eine tiefere Anpassung.
Umgekehrt bietet HubSpot robuste Tools für die Marketing-Automatisierung, einschließlich automatisierter Workflows und funktionsübergreifender Abläufe, obwohl einige Funktionen im Starter-Tarif eingeschränkt sind.
Bewertung von Social Media und Ads Management
Im heutigen digitalen Zeitalter sind die sozialen Medien zu einer wichtigen Plattform geworden, um mit Kunden in Kontakt zu treten und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Mailchimp bietet ein Tool zur Veröffentlichung und Verwaltung von Anzeigen auf Instagram und Facebook sowie zur Verwaltung von Google Display Ads.
In der Zwischenzeit bietet HubSpot umfassendere Optionen für die Verwaltung sozialer Medien, die es Ihnen ermöglichen, Kommentare zu Ihren Beiträgen in sozialen Medien direkt von Ihrem HubSpot-Konto aus zu veröffentlichen und alle Ihre Werbekampagnen auf verschiedenen Plattformen zu verwalten.
Unterstützte Sprachen: Welche ist die beste?
Für Unternehmen, die international tätig sind oder mit dezentralen Teams arbeiten, ist die Unterstützung mehrerer Sprachen entscheidend.
Mailchimp unterstützt je nach Browsereinstellungen mehrere Sprachen, und die mobile App ist in fünf Sprachen verfügbar.
Die Software von HubSpot ist in mehreren Sprachen verfügbar, obwohl die Dienstleistungen und der Support im Vergleich zu den Softwaresystemen nur begrenzt verfügbar sind.
Von Hubspot unterstützte Sprachen
- Englisch
- Deutsch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Japanisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Niederländisch
- Koreanisch
- Chinesisch (vereinfacht)
- Chinesisch (traditionell)
Mailchimp Unterstützte Sprachen
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Portugiesisch
- Niederländisch
- Schwedisch
- Russisch
- Dänisch
- Norwegisch
- Finnisch
- Polnisch
- Türkisch
- Thailändisch
- Japanisch
- Mandarin-Chinesisch
- Koreanisch
- Arabisch
Datenauswertung und Analytik
Daten und Analysen sind entscheidend, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Mailchimp konsolidiert alle Ihre E-Mail-Marketingdaten an einem Ort, mit einem Analyse-Dashboard, das alle Ihre Kampagnenmetriken anzeigt.
HubSpot hingegen bietet leistungsstarke Daten- und Analysetools für das Marketing, mit denen Sie Objektdaten in Berichten anpassen und Dashboards erstellen können, die Sie mit Ihren Teams teilen können.
Vergleich der Preisgestaltung
Mailchimp und HubSpot bieten beide gestaffelte Preise, von kostenlosen Versionen für kleine Unternehmen bis hin zu Premium-Versionen für große Unternehmen.
Die Preise von HubSpot sind jedoch deutlich teurer als die von Mailchimp, da es auf größere Unternehmen ausgerichtet ist.
Unternehmen, die Hubspot verwenden
Manchmal ist es hilfreich zu sehen, welche bekannten Unternehmen eine bestimmte Software verwenden, da dies Ihr Unternehmen in Bezug auf deren Märkte einordnen kann.
Hier finden Sie einige Top-Unternehmen, die sowohl Hubspot als auch Mailchimp verwenden:
- Accenture
- Avid-Technologie
- KlassenPass
- Doordash
- G2
- INBOUND
- Erwähne mich
- Mitel
- Slack
- Subaru
- Trello
- Wistia
- Zapier
- Zendesk
- Zoom Video-Kommunikation
Unternehmen, die Mailchimp verwenden
- Vize-Medien
- TED-Konferenzen
- Bäckerei Magnolia
- Der Degustationstisch
- Die Raketenwissenschaftliche Gruppe
- Wohnungstherapie
- Billabong
- Der Wirtschaftswissenschaftler
- Random House
- Munchery
- Huffpost
- Verkabelt
- Everlane
- Einsamer Planet
- BuzzFeed
- Pitchfork Medien
- Guten Appetit
- Der Atlantik
Sie können sehen, dass Mailchimp eine starke Affinität zu Medienverlagen hat, während Hubspot eher auf Softwareunternehmen und etablierte Großunternehmen ausgerichtet ist.
Die endgültige Entscheidung treffen: Mailchimp oder HubSpot?
Die Entscheidung zwischen Mailchimp und HubSpot hängt letztlich von Ihren spezifischen Geschäftsanforderungen und Ihrem Budget ab. Wenn Sie ein kleines Unternehmen mit einem begrenzten Marketingbudget und einfachen Automatisierungsanforderungen sind, ist Mailchimp die bessere Wahl.
Wenn Sie jedoch ein größeres Unternehmen sind oder eine Skalierung planen, rechtfertigen die erweiterten Funktionen und die robuste Plattform von HubSpot schnell den höheren Preis.
Vergleich von Mailchimp und Hubspot-Konkurrenten
Ich habe im Laufe der Jahre viele Marketing-Suiten ausprobiert, und unser Redaktionsteam hat eine Vielzahl von Tools in direkten Vergleichen vorgestellt. Vielleicht möchten Sie sich ansehen, wie diese beiden Dienste im Vergleich zu einigen von ihnen abschneiden.
Mailchimp-Konkurrenten Verglichen
- Mailchimp vs. GetResponse
- Mailchimp vs. Campaign Monitor
- Mailchimp vs. Constant Contact
- Mailchimp vs. Omnisend
- Mailchimp vs. MarketHero
- Mailchimp vs. Aweber
- Mailchimp vs. Sendinblue
- Mailchimp vs. ConvertKit
- Mailchimp vs. MailerLite
Hubspot-Konkurrenten Verglichen
- Hubspot vs. Pipedrive Vergleich
- Hubspot vs. ActiveCampaign Vergleich
- Hubspot vs. Hootsuite Vergleich
- Hubspot vs. Infusionsoft Vergleich
- Hubspot vs. Constant Contact Vergleich
- Hubspot vs. monday.com Vergleich
- Hubspot vs. Insightly Vergleich
- Hubspot vs. Pardot Vergleich
- Hubspot vs. Salesfusion Vergleich
- Hubspot vs. SharpSpring Vergleich
- Hubspot vs. Zoho Vergleich
- Hubspot vs. Omnisend Vergleich
Schlussfolgerung: Mein Fazit
Für beide Plattformen gibt es verschiedene Anwendungsfälle, aber ich bin mir darüber im Klaren, welche für bestimmte Arten von Unternehmen am besten geeignet ist.
- Sie brauchen einfach einen guten E-Mail-Marketing-Service? Nutzen Sie einfach den einfachen und unkomplizierten Service von Mailchimp. Iür den Fall, dass Sie die Funktionen von Hubspot irgendwann einmal benötigen, lohnt sich die Ablenkung jetzt noch nicht wirklich.
- Suchen Sie hauptsächlich nach einem CRM- oder Vertriebstool? Halten Sie sich hier an Hubspot. Der grundlegende CRM-Nutzen von Mailchimp wird schnell von der Breite und Benutzerfreundlichkeit von Hubspot übertroffen. Sie sind nicht umsonst eine der wertvollsten Marketingplattformen der Welt!
Das soll nicht heißen, dass Mailchimp keine soliden CRM-Funktionen hat.
Ich würde es so beschreiben, dass Mailchimp ist eine E-Mail-Marketing-Suite mit einem eingebauten CRM zur Unterstützung von E-Mail. in Erwägung nachstehender Gründe, Hubspot ist eine Plattform zur Vertriebsautomatisierung mit integrierter E-Mail-Marketingfunktionalität.